Fleckenfrei durch den Sommer: So klappt’s!

Geschrieben am 06.06.2025
von Textilreinigung Trieb

Fleckenfrei durch den Sommer: So klappt's!: Zitronensaft ist beispielsweise ein echter Geheimtipp. Einfach ein paar Tropfen auf den frischen Fleck geben, kurz einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser ausspülen. Die Säure der Zitrone löst die Farbpigmente und verhindert, dass der Fleck eintrocknet.

Der Hausmittel Check mit welchen Hausmitteln kommst du Fleckenfrei durch den Sommer.

Damit du auch in den kommenden Wochen fleckenfrei durch den Sommer kommst, haben wir ein paar praktische Hausmittel zusammengestellt.

Fleckenfrei durch den Sommer.

Zitronensaft ist beispielsweise ein echter Geheimtipp. Einfach ein paar Tropfen auf den frischen Fleck geben, kurz einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser ausspülen. Die Säure der Zitrone löst die Farbpigmente und verhindert, dass der Fleck eintrocknet.

Ein weiteres Wundermittel aus der Küche ist Backpulver. Mische es mit ein wenig Wasser zu einer Paste und trage diese auf den Fleck auf. Lass das Ganze einwirken, bis es getrocknet ist, und spüle dann die Paste mit kaltem Wasser aus. Die absorbierenden Eigenschaften des Backpulvers helfen dabei, den Fleck aus dem Stoff zu ziehen.

Sollte dennoch einmal ein besonders hartnäckiger Fleck übrig bleiben, kannst du auf spezielle Fleckenentferner setzen, die es im Handel gibt. Achte hierbei darauf, dass das Mittel für den entsprechenden Stoff geeignet ist, um keine Überraschungen zu erleben. Mit diesen Maßnahmen steht einem unbeschwerten Obstgenuss nichts mehr im Wege.

Der Sommer ist eine Zeit der Freude, Entspannung und des Genusses. Lass ihn dir nicht von Flecken vermiesen! Mit ein wenig Geschick und den richtigen Tipps kannst du deine Sommerkleidung in Top-Zustand halten. Also keine Angst mehr vor dem Obstflecken, sondern ran an die Kirschen und genieße die warme Jahreszeit in vollen Zügen!

Hol dir unsere App “Stuttgart Textilreinigung”

Mit unserer App kannst du Treuepunkte sammeln, unseren Wäschetaxi Service bestellen oder den kostenlosen QR-Code Scanner nutzen.

Die App bietet nicht nur die Bestellmöglichkeit für unseren Wäschetaxi Service. Als registrierter Nutzer bekommst du automatisch Zugang zu den besten Angeboten, Treuepunkten uvm.

Ein € 10 Gutschein als Willkommensgeschenk bekommst du automatisch von uns nach dem du dich registriert hast. Zu den weiteren Vorteilen der App gehört die Möglichkeit einen QR-Scanner zu nutzen und uns Bilder von Flecken zu schicken und somit kostenlos einen Rat oder Kostenvoranschlag einzuholen.

Social Media

Übrigens wir sind auf Youtube, Pinterest, LinkedIn, X (Twitter), Facebook, Instagram – zu finden. Wir würden uns sehr freuen wenn du uns dort besuchen würdest.

Vielen Dank

Andere Beiträge

  • Falsche Kleidung an warmen Tagen
    Man schwitzt am meisten in Kleidung, die die Atmungsaktivität und den Feuchtigkeitsabtransport der Haut behindert. Solche Kleidung führt dazu, dass sich Hitze und Feuchtigkeit auf der Haut stauen. Ihr solltet folgende Fasern / Kleidung mieden
  • Wie vermeide ich verschwitzte Kleidung?
    Wie vermeide ich verschwitzte Kleidung? Um Schwitzen zu minimieren, ist es ratsam, Kleidung aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Baumwolle oder speziellen Funktionsfasern zu tragen.
  • Stuttgart Textilreinigung App Update 5.8 für Apple und Android
    Unsere Stuttgart Textilreinigung App hat ein Update auf Version 5.8 für Apple iOS und Android erhalten und ist seit Kurzem online verfügbar. Diese überarbeitete Version löst zahlreiche Probleme auf älteren Smartphones und korrigiert kleinere optische Mängel in unserer App.
  • 2 Hosen nur €15 statt €19 oder Hemdenbügeln €2,99
    Hosen nur €15 statt €19 oder Hemdenbügeln. Exklusives Angebot für die Nutzer unserer App: 2 Hosen nur €15 statt €19,80 oder Hemdenbügeln €2,99 oder handgebügelt € 3,99
  • Fehlende Gutscheine von letzter Woche
    Fehlende Gutscheine von letzter Woche. Viele Kunden mit Apple iOS teilten uns mit, dass sie keine “4% auf ALLES”-Gutscheine erhalten hatten. Später erfuhren wir, dass dieses Problem auch bei einigen älteren Android-Geräten auftrat. Nach genauer Überprüfung entdeckten wir den Fehler und haben ein Update für Apple auf den Weg gebracht.